Härtetest in der Schweiz
Die FRISCH AUF Frauen fahren als Titelverteidiger zum Stadtwerkcup nach Sankt Gallen, doch die Konkurrenz hat es dieses Mal in sich
Sie reisen als Titelverteidiger in die Schweiz, doch ob die Göppinger Bundesliga-Handballerinnen am Sonntagabend erneut die Kuhglocke läuten und mit in die Hohenstaufenstadt nehmen dürfen, dafür bedarf es eines harten Stücks Arbeit. Beim Viererturnier in der Sporthalle Kreuzbleiche bestreitet das Team von Trainer Nico Kiener, das am Mittwoch das Training wieder aufnahm, nicht nur einen richtigen Härtetest. Es kommt auch Europapokalfeeling auf wie bei einem Final-Four-Endrunden-Turnier. Neben den FRISCH AUF Frauen und dem Schweizer Erstligisten LC Brühl Sankt Gallen sind das französische Team aus Dijon und der mehrmalige kroatische Champions-League-Teilnehmer und Rekordmeister Podravka Vegeta am Start.
„Eine absolute Herausforderung, bei der wir sicher auch an unsere Grenzen stoßen werden“, weiß Nico Kiener. „Dennoch sind diese Partien absolute Highlights für uns. Hier können wir austesten, was gegen solche international erfahrenen Teams für uns möglich ist und uns weiter einspielen für die neue Saison.“ Das Turnier beginnt für die Göppingerinnen an diesem Freitag um 18 Uhr gegen Dijon. Am Samstag um 17 Uhr geht es gegen Ausrichter Brühl und am Sonntag um 14 Uhr zum Abschluss gegen Vegeta. Mit dabei sind dann auch die beiden U19-EM-Siegerinnen Lara Däuble und Aylin Bornhardt. Vorerst pausieren muss Torhüterin Petra Hlogyik (Fingerbruch).
Lea Watzl fiebert bereits auf das Wochenende hin: „Wir freuen uns sehr auf das Turnier, weil es mit den Teams aus Kroatien und Frankreich interessante internationale Gegner gibt. Solche Spiele hat man nicht jeden Tag. Das wird sicher ein guter Härtetest und eine spannende Standortbestimmung für uns - gerade auch im Hinblick auf den weiteren Verlauf der Vorbereitung und der anschließenden Saison.“ Die junge Göppinger Außenspielerin sieht ihr Team bislang im Lot. „Die erste Phase der Vorbereitung lief für uns schon sehr gut und intensiv. Ich habe das Gefühl, dass wir als Mannschaft schon gut eingespielt sind. Wir gehen auf jeden Fall hochmotiviert in die drei Begegnungen rein.“
Die Turnierteilnahme in der Schweiz bildet den Höhepunkt der Göppinger Vorbereitung, die am Samstag in einer Woche mit der Players Night und der davor stattfindenden zweiten Auflage des Mädchencamps ihr Ende findet. Zu Gast in der EWS Arena bei der ersten Präsentation des neuen Teams in eigener Halle ist dann Zweitligist Rostocker HC. Am Freitag, 22. August starten die Kiener-Schützlinge dann mit der Partie beim Zweitligisten Bergischer HC in die Pflichtspielsaison. Ob es am 30. August zum ersten Ligaspiel gegen HB Ludwigsburg kommt, ist angesichts der Turbulenzen beim Meister mit drohender Insolvenz und der inzwischen vollzogenen Spielerfreistellung ungewisser denn je. Eine Teilnahme am Ligaspielbetrieb mit einem Minikader ist aber noch nicht gänzlich vom Tisch.
Frank Höhmann