THC lässt keine Zweifel aufkommen

14.10.2025
Kategorie
Bundesliga

Nach gutem Beginn müssen die FRISCH AUF Frauen den European-League-Gewinner ziehen lassen und verlieren ihr Heimspiel 33:39 (15:21)

Der Beginn der Göppinger Bundesliga-Handballerinnen war gut, doch der Thüringer HC war über die gesamten 60 Minuten gesehen besser und nahm mit einem 39:33 (21:15) verdient beide Punkte aus der EWS Arena mit. „Den 40. Treffer hätten wir schon noch ganz gerne gemacht, sagte Gästecoach Herbert Müller, relativierte dann aber: „Für uns zählen nach dem nicht so guten Saisonstart nur die zwei Punkte. Wir haben wesentlich besser getroffen als zuletzt gegen Neckarsulm, da haben wir nach zwölf Minuten schon 13 Chancen liegen lassen.“ 

Vor allem das von Beginn an praktizierte 7:6 „hat uns vor große Aufgaben gestellt“, wie die mit sieben Treffern beste Göppinger Werferin Stephie Elies hinter anmerkte. „Die Zeit war einfach zu kurz, um sich richtig darauf vorbereiten zu können“, sagte Trainer Nico Kiener nach dem Ende der englischen Woche. „Man hat heute schon den Kraftverschleiß gemerkt. Aber das Team hat den Rückstand trotzdem im Rahmen gehalten und noch auf sechs Tore verringert. Das Ergebnis ist in Ordnung, für einen Sieg sind wir nicht in Frage gekommen“, so der Göppinger Coach, der aufgrund des absehbaren Ausganges in der Schlussviertelstunde in Nici Merz, Lara Däuble, Aylin Bornhardt, Lea Watzl und Gianina Bianco gleich fünf Akteurinnen mit einem Höchstalter von nur 21 Jahren aufbot. Das Quintett machte seine Sache sehr gut. „Ein Zeichen, dass unser Kader auch qualitativ in der Breite gut aufgestellt ist“, so Geschäftsführer Claus Mai. Vor allem die mit Doppelspielrecht ausgestattete Kreis-Mitte-Spielerin Aylin Bornhardt wusste die Spielzeit zu nutzen. „Ich habe mich riesig gefreut, dass Nico mir so viel Einsatzzeit gegen dieses Topteam gegeben hat. Besonders Johanna Reichert und Natsuki Aizawa haben uns in den 1:1-Situationen immer wieder ganz schöne Probleme bereitet“, analysierte Bornhardt, die aber dagegenhielt, drei Treffer erzielte, einen Strafwurf herausholte und hinten noch zwei Bälle wegfischte. 

Erfolgreichste Werferin war einmal mehr die letztjährige Liga-Torschützenkönigin Johanna Reichert (11/6). „Wir haben Göppingen nicht ins Rollen kommen lassen. Wenn ihnen das gelingt, sind sie nur schwer aufzuhalten“, sagte die österreichische Nationalspielerin, die nahezu in jedem Spiel mehr als zehn Tore wirft. Muss sie in die Teamkasse einzahlen, wenn sie mal nur einstellig bleibt? „Nein, das haben wir nicht eingeführt“, ergänzte Reichert mit einem Lachen. „Es macht einfach sehr viel Spaß und ich genieße das alles, solange ich den Sport noch auf diesem Niveau ausüben kann. Das geht nicht ewig und es kann durch eine Verletzung auch schnell vorbei sein.“ 

Nach der 7:5-Führung (12.) machte sich bei den Göppinger Fans unter den knapp 1900 Zuschauern Hoffnung breit, ihr Team könne den THC in Schwierigkeiten bringen, doch gerade Müllers Verwarnung und seine erste Auszeit beim Stande von 11:13 (23.) aus Göppinger Sicht stachelten sein Team vollends an, das bis zur Pause auf 21:15 davonzog. „Nach dem Wechsel hatten wir die Partie im Griff, waren dann ja auch zwischenzeitlich zehn Tore vorne“, so Tormaschine Reichert in Anspielung auf das 27:17 (37.). 

Mit dem Erfolg hat der Europapokalsieger die Kräfteverhältnisse in der Tabelle wieder etwas zurechtgerückt. Die Göppingerinnen brauchen sich jedoch nicht zu grämen. „Wir sind mit den 5:5-Punkten absolut im Lot“, berichtet Kiener. Nächster Schritt nach vorne soll nun ein Sieg oder Punktgewinn in Neckarsulm sein. Gegen die Sport-Union haben die FRISCH AUF Frauen jüngst im DHB-Pokal und in der Saison 2024/2025 seither immer verloren.

So spielten sie: 

FRISCH AUF Frauen: Hlogyik (1), Meißner; De Bellis(3), Beugels, Bianco (4), Bornhardt (3), Däuble (1), Ehmann (1), Elies (7),Kynast (3), Merz, Neubrander, Sasaki (6/3), Scherer (3), Schulze, Watzl (1)

Thüringer HC: Hallberg Lövgren, Kuske; Heider(4), Holm (2), Hoffbeck Petersen (2), Reichert (11/6), Alarslan, Aizawa (6),Ott (1), Szabo, Niederwieser (3), Hanfland (4), Guariero (5), Kuczora (1),Farago

Schiedsrichter:Nico Bärmann/Leon Bärmann (Lampertheim/Landau)  

Zeitstrafen: 4:8-Minuten

Zuschauer: 1866.

 

DHB-Nominierungen für Luisa Scherer und Anna Ehmann

In dieser Woche treffen sich die Nationalteams des Deutschen Handball-Bundes zu den nächsten Lehrgängen. Da sich Linkshänderin Nina Engel von der HSG Bensheim/Auerbach verletzt hat, nominierte Bundestrainer Markus Gaugisch Luisa Scherer von den FRISCH AUF Frauen für die beiden EM-Qualifikationsspiele gegen Nordmazedonien und Belgien nach. Anna Ehmann vom in der Regionalliga spielenden Perspektivteam der FRISCH AUF Frauen wurde derweil für die U19/U20-Juniorinnen und die beiden Länderspiele gegen Dänemark eingeladen. Deshalb wurde das für vergangenen Sonntag vorgesehene Auswärtsspiel von Frisch Auf II in Oftersheim kurzfristig verlegt.