In souveräner Manier ins Achtelfinale

25.8.2025
Kategorie
Bundesliga

Die FRISCH AUF Frauen gewinnen ihr Erstrundenspiel im DHB-Pokal bei Zweitligist Bergischer HC 27:20 (18:11) und ziehen in die nächste Runde ein, die Ende September ausgetragen wird

In souveräner Manier haben die Göppinger Bundesliga-Handballerinnen den Einzug in die nächste Pokalrunde eingetütet: Mit einem 27:20 (18:11)-Erfolg beim Zweitligisten Bergischer HC steht das Team von Trainer Nico Kiener im Achtelfinale. Die Gäste zogen die Partie vor 200 Zuschauern in der Sporthalle Wittkulle mit einem konzentrierten Beginn schnell auf ihre Seite. Der komfortable Vorsprung der FRISCH AUF Frauen bestand den kompletten zweiten Durchgang über, sodass keinerlei Gefahr mehr bestand, dass der klassentiefere Konkurrent aus dem Bergischen Land würde nochmals aufmucken können in dieser Erstrundenbegegnung.

„Das war ein souveräner Erfolg und eine gute Leistung des gesamten Teams, jetzt freuen wir uns auf die Liga“, sagte Nico Kiener. Der Göppinger Coach hatte mit der gleichen Sieben begonnen wie bei der Player`s Night: Celina Meißner stand im Tor, auf der Spielmacherposition startete Lea Neubrander, Luisa Schulze rackerte am Kreis, auf den Halbpositionen im Rückraum zündeten Sina Ehmann und vor allem Ann Kynast die ein oder andere Fackel und auf den Außenpositionen sorgten Nationalspielerin Luisa Scherer und Lea Watzl für ordentlich Betrieb.

Was der Göppinger Coach nach dem 38:29 gegen Rostock gefordert hatte, setzte sein Team von Minute eins an um: Kompromisslos agierte dieses in der Abwehr und verwertete seine Chancen konsequent. Nachdem die FRISCH AUF Frauen nach sieben Minuten 5:1 führten, nutzte der Zweitligist die kurzzeitig aufgekommenen Unachtsamkeiten der Gäste, um auf 6:7 zu verkürzen. „Diese fünf schwächeren Minuten haben uns aber nicht aus dem Konzept gebracht“, so Kiener. Der Erstligist legte danach wieder zu und zog mit einem 5:0-Lauf auf 12:6 davon und profitierte neben seiner Defensive auch von den sechs Paraden seiner Schlussfrau. Kiener hatte seinen Mittelblock Mitte des ersten Durchganges umgestellt, Kapitänin Louisa De Bellis zusammen mit Stephie Elies aufgeboten und auf Rückraum-Mitte Haruno Sasaki. Zur Pause hieß es 18:11 aus Sicht der Gäste, die sich trotz des Freitagabendtermins auf die gewohnte Unterstützung ihres Fanclubs verlassen konnten.

Nach dem Seitenwechsel brannte für den Favoriten nichts mehr an. Die standesgemäße Führung gab dem Göppinger Coach im zweiten Durchgang die Möglichkeit, vor allem seinen jungen Spielerinnen wie Anna Ehmann, Aylin Bornhardt und Nicola Merz viel Spielzeit einzuräumen und Akteurinnen wie Luisa Schulze zu schonen. Die Göppinger Co-Spielführerin ließ einmal mehr ihre ganze Klasse und Routine aufblitzen, sorgte für die erforderlichen Sperren in der Defensive und war auch am Kreis vom Zweitligisten nicht zu verteidigen. Von ihren Mitspielerinnen aus dem Rückraum wie Kynast oder Elies wird sie mit ihrer vollen Körpergröße von 190 Zentimetern immer besser in Szene gesetzt.

Wann die Göppingerinnen in den Ligaspielbetrieb starten, ist weiter ungewiss, denn die Hängepartie um HB Ludwigsburg dauert an. Immerhin wissen die FRISCH AUF Frauen, wann sie das nächste Mal im Pokal im Einsatz sind: Die Achtelfinalspiele steigen am letzten September-Wochenende.


So spielten sie:

Bergischer HC:
Krückemeier, Wagner, Lindemann; Welsch, Mann (4), Vaessens(3), Thomas, Krahwinkel, Trabelsi (8/4), Tolic, Holz, Terfloth, Albers (1), Kamp(1), Damuleviciute (1), Lundström (2/1)


FRISCH AUF Frauen: Fürst, Meißner; De Bellis, Bianco, Bornhardt, Däuble (1), Anna Ehmann, Sina Ehmann (1), Elies (2), Kynast (4), Merz, Neubrander (3), Sasaki (5/4), Scherer (5), Schulze (4), Watzl (2)


Schiedsrichter: Maximilian Engeln/Felix Schmitz (Burscheid/Leverkusen)


Zeitstrafen: 2:2-Minuten


Zuschauer: 200.