Langfristiges Bekenntnis von Ann Kynast
Die halbrechte Rückraumspielerin bindet sich bis 2029 und damit für weitere drei Jahre an die Göppinger Bundesliga-Handballerinnen
Sie kam im Sommer 2024 von dem Club, gegen den die Göppinger Bundesliga-Handballerinnen am Samstag ih rletztes Spiel vor der WM-Pause bestritten. Allerdings wurde Ann Kynast beim derzeitigen Tabellenführer der Frauenhandball-Bundesliga HSG Blomberg-Lippe nach einem grandiosen Auftaktjahr durch eine Verletzung ausgebremst und konnte sich nicht mehr so ins Team zurückkämpfen wie sie es gerne wollte. Da kam die Anfrage von Göppingens Trainer Nico Kiener, der die 24-Jährige aus der HVW-Auswahl kannte und ihr durch viel Spielzeit wieder zu alter Stärke verhelfen wollte. Für den neu eingeschlagenen Weg passte die gebürtig aus Ludwigsburg stammende Ann Kynast perfekt ins Konzept.
Die Studentin der Wirtschaftspsychologie ist absolut überzeugt von dem Projekt und hat nun ein Ausrufezeichen gesetzt. Sie verlängerte ihren Vertrag gleich um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2029 und gab damit ein langfristiges Bekenntnis zu einem Engagement bei den FRISCH AUF Frauen ab. Damit ist die halbrechte Rückraumspielerin nach Torhüterin Celina Meißner die zweite Akteurin, die ihr Arbeitspapier vorzeitig ausgedehnt hat. „Ich fühle mich in Göppingen sehr wohl. Hier sind alle Voraussetzungen gegeben, um mich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln“, betont die Rückraumspielerin und ergänzt: „Der Verein hat hohe Ziele für die nächsten Jahre und arbeitet sehr professionell daran, diese zu verwirklichen. Diesen Weg möchte ich sehr gerne mitgehen. Ich denke, ich habe die vergangene Saison ein bisschen gebraucht, um richtig reinzufinden und freue mich jetzt umso mehr darauf, weiterhin Teil dieses Teams zu sein und gemeinsam an unseren Zielen zu arbeiten.“
Trainer Nico Kiener will die Linkshänderin zu einem prägenden Gesicht der Zukunft machen und freut sich sehr, dass Ann Kynast dazu bereit ist, die in sie gesetzte Verantwortung zu übernehmen. Die 24-Jährige kann sowohl gefühlvoll aus dem Handgelenk heraus abschließen, zündet aber gerne auch mal die ein oder andere Fackel. Auch das Anspiel an den Kreis verliert sie dabei nicht aus dem Auge und ist immer wieder Vorlagengeberin. „Ann hat hier wieder richtig gut in die Spur gefunden und ist auf dem besten Wege dazu so zu werden, wie man sie gekannt hat. Ihr Wurf ist nun wieder deutlich stärker und auch in den Eins-gegen-eins-Situationen setzt sie immer mehr Akzente“, sagt der FAG-Coach über die in dieser Spielzeit bislang 22 Mal erfolgreiche Torschützin, die in den Partien in Buxtehude (sieben Treffer) und gegen Halle-Neustadt (sechs Tore) ihre Qualitäten besonders unterstrich.
„Wir hoffen, dass wir mit Ann noch viele Siege feiern werden. Sie passt hervorragend zu unserer Philosophie. Alles benötigt seine Zeit, die erste Saison war etwas schwieriger, aber die langfristige Vertragsverlängerung ist ein starkes Signal und keine Selbstverständlichkeit“, unterstreicht die Sportliche Leiterin Birute Schaich, die zusammen mit Trainer Nico Kiener damit ein weiteres Stück der angestrebten Kontinuität im Team erreicht.




