Traum vom Final Four beginnt in Solingen

22.8.2025
Kategorie
Bundesliga

Der Auftakt im DHB-Pokal führt die FRISCH AUF Frauen an diesem Freitag um 19 Uhr zum. Zweitligisten Bergischer HC 

„Der Pokal war bislang nicht unbedingt unser Wettbewerb“, blickt Nico Kiener, Trainer der Göppinger. Bundesliga-Handballerinnen zurück. „Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.“ In der vergangenen Saison schieden die FRISCH AUF Frauen in Runde eins aus, gegen Zweitligist Solingen-Gräfrath (30:31). Das soll dieses Jahr nicht passieren. An diesem Freitag um 19 Uhr startet der Traum von einer Teilnahme am Final Four in der Stuttgarter Porsche Arena wieder gegen einen Zweitligisten aus dem Bergischen Land. Diesmal auswärts. In der Sporthalle Wittkulle in Solingen wollen Nico Kiener und seine Spielerinnen den Einzug in die nächste Runde klarmachen.

Wohlwissend, dass der Gegner keinesfalls zu unterschätzen ist. Trainerin Kerstin Reckenthäler kennt die Bundesliga aus früheren Zeiten. Und der Kader ist mit Spielerinnen wie der Ex-Berlinerin Vesna Tolic und seit Sommer mit der besten Torschützin des Unterhauses aus der Vorsaison, Svenja Mann (kam von den Kurpfalz Bären) gut besetzt. Zudem tankte der BHC kräftig Selbstvertrauen mit Siegen bei den Turnieren in Kirchhof und Fritzlar.

„Wir sind Favorit als klassenhöherer Verein und das wollen wir auch auf dem Spielfeld zeigen“, sagt der Göppinger Trainer. Das Fernziel für den Coach ist verlockend und heißt Final Four. „Da möchte jeder hin.“ Insgesamt drei Mal konnten die FRISCH AUF Frauen bis ins Halbfinale vordringen: zweimal gelang der Sprung nach Riesa und einmal nach Stuttgart. Beim letzten Mal allerdings in der Saison 2019/2020, als das Coronavirus mehr und mehr um sich griff und die Spielzeit letztlich abgebrochen wurde.

„Natürlich träumt man jede Saison davon, am Final Four teilnehmen zu dürfen. Das ist ein absolutes Highlight und wäre ja auch wie ein Heimspiel für uns“, sagt Göppingens Luisa Scherer. „Aber dafür benötigt man auch ein bisschen Losglück“, weiß die Jung-Nationalspielerin und ergänzt: „Wir wollen beim BHC mit einem Erfolgserlebnis in die neue Saison starten und in die nächste Runde einziehen. Die Vorbereitung lief gut und das Team hat in den letzten Wochen super zusammengefunden. Jetzt freuen wir uns alle, dass es endlich losgeht.“

Das von der seit 2021 für die Göppingerinnen aktiven Linkshänderin angesprochene Losglück hatten die FRISCH AUF Frauen in den vergangenen Jahren selten. Meist erwischten sie irgendwann einen der richtig dicken Brocken. Zumindest das Achtelfinale soll es dieses Jahr aber werden. Voraussetzung hierfür ist ein Sieg beim Bergischen HC. Dann wäre man in der nächsten Verlosung wieder mit dabei. Kiener und Co wissen, dass sie hierfür eine starke Defensivleistung benötigen, wie sie sie die meiste Zeit über in der Vorbereitung hatten. Beim jüngsten 38:29 gegen Zweitligist Rostock bei der Player`s Night erreichte diese nur sporadisch die bekannte Aggressivität. „Mehr agieren und weniger reagieren“, lautet deshalb die Devise von Coach Kiener. Daran haben seine Zöglinge in dieser Woche gefeilt. Stabiler stehen. Mehr Bälle gewinnen und diese zu Kontern nutzen, die dann auch verwertet werden sollen.

Gelingt dies, und kann man dem Zweitligisten frühzeitig den Glauben an eine Überraschung nehmen, sollte der Einzug in die nächste Runde möglich sein. Wenn nicht, „können solche Spiele ganz schön eklig werden“, weiß Sina Ehmann. Doch wenn am Ende ein Sieg auch mit nur einem Tor Unterschied stehen sollte, wäre das Ziel erreicht. Und das Frisch-Auf-Frauenteam dem Final Four einen ersten kleinen Schritt näher.