Dreifachtest als erste Standortbestimmung

20.7.2025
Kategorie
Bundesliga

Die FRISCH AUF Frauen spielen von Freitag bis Sonntag gegen Meister Ludwigsburg, Zweitligist Rödertal und Ligarivale Bensheim/Auerbach

Intensiv gefordert werden die Göppinger Bundesliga-Handballerinnen an diesem Wochenende: Das Team von Trainer Nico Kiener bestreitet nach Abschluss seiner dritten Vorbereitungswoche gleich drei Testspiele. Der Göppinger Coach sieht in dem anspruchsvollen Programm eine erste Standortbestimmung. „Das sind alles sehr gute Mannschaften, gegen die wir uns weiter für die neue Runde rüsten wollen. Die Einsatzzeiten werden wir dabei gut verteilen.“

Der Dreifachtest beginnt an diesem Freitag um 19.30 Uhr in der Sporthalle des TSV Wolfschlugen gegen den amtierenden Meister HB Ludwigsburg.Weiter geht es am Samstag um 19 Uhr gegen den Zweitligisten HC Rödertal in der Sporthalle des Heimatclubs von Lea Neubrander, SG Ober-/Unterhausen, der Ernst-Braun-Halle in Lichtenstein. Abgeschlossen wird das Triple-Testwochenende am Sonntag um 16 Uhr in der Kurt-App-Sporthalle in Pfullingen gegen die „Flames“ der HSG Bensheim/Auerbach. „Der Juli ist ziemlich voll. Aber es ist Vorbereitung und das ist gut so, traditionell eine harte Zeit und eine Ausprobierphase. Es wird ein interessantes Wochenende“, sagt die Sportliche Leiterin Birute Schaich.

Die FRISCH AUF Frauen haben es an den drei Tagen mit zwei Teams zu tun, auf die sie an den ersten beiden Ligaspielen treffen. Der Spielplan wurde nun final festgelegt. Ihre erste Partie in der Alsco Handball Bundesliga Frauenbestreiten die Kiener-Schützlinge am Samstag, 30. August um 19 Uhr in der Göppinger EWS Arena gegen HB Ludwigsburg, eine Woche später geht es am Samstag, 6. September um 18 Uhr nach Bensheim in die Weststadthalle, ehe am Sonntag, 14. September um 16 Uhr gegen Aufsteiger SV Union Halle-Neustadt bei Heimspiel Nummer zwei auf jeden Fall zwei Punkte auf die Göppinger Habenseite kommen sollen.

Damit dies gelingt, wollen die FRISCH AUF Frauen dort weitermachen, wo sie beim ersten erfolgreichen Testspiel bei der TuS Metzingen (29:26) aufgehört haben. In der vergangenen Runde gehörten die Siebenmeter zu einer der Problemzonen. Zu viele von ihnen blieben ungenutzt. Dies soll nun auch dank des Neuzuganges Haruno Sasaki besser werden. Mit 6/3-Treffern war die japanische Spielmacherin gleich erfolgreichste Göppinger Werferin. Weiterhin nicht dabei sein werden Aylin Bornhardt und Lara Däuble, die mit der deutschen U19/U20-Nationalmannschaft in Montenegro am Donnerstagabend gegen die Gastgeberinnen um den Einzug ins Halbfinale kämpften. Vorerst aussetzenmuss Kapitänin Louisa De Bellis, derBeschwerden am Knie zu schaffen machen.

Fünf Treffer in Metzingen gelangen der rechten Außenspielerin Gianina Bianco, die ihre zweite Saison in der Handball-Hauptstadt bestreitet und sich immer besser akklimatisiert nach ihrem Wechsel von den Kurpfalz Bären Ketsch. Mit ihrengerade einmal 20 Jahren verkörpert sie bei den Frisch-Auf-Handballerinnen die Generation „Jung und wild“. Die Linkshänderin freut sich auf die Spiele. „Es sind starke Gegner und wir wollen als Team weiter zusammenwachsen und uns gut präsentieren. Die Trainingsspiele in der Vorbereitung bringen uns generell viel und helfen uns enorm weiter.“ Der Sieg bei den „TusSies“ sei für alle eine schöne Sache gewesen. „Das bedeutet aber nicht, dass wir die kommenden Wochen weniger machen oder uns darauf ausruhen werden“, so Gianina Bianco.