Erstes Testspiel steigt beim Nachbarn
Die Göppinger Bundesliga-Handballerinnen proben an diesem Freitag um 19 Uhr beiLigarivale TuS Metzingen
Nach zwei Wochen Training sind die Göppinger Bundesliga-Handballerinnen an diesem Freitag um 19 Uhr erstmals bei einemTestspiel im Einsatz: Dieses steigt in der Metzinger Öschhalle bei Ligarivale und Nachbar TuS Metzingen. Beide Teams kennen sich gut und blicken auf viele gemeinsame Jahre in den beiden höchsten deutschen Spielklassen zurück.
„Wir hatten einen guten Mix aus Einheiten in der Halle mit dem Ball, waren aber auch immer wieder im Stadion zu Lauf- undFitnesseinheiten und haben schon einige teambildende Maßnahmen hinter uns“,berichtet die Sportliche Leiterin Birute Schaich. Nun wolle man erste Dinge ausprobieren wie zum Beispiel neue Abwehrformationen. „Wir konnten gleichoptimal loslegen, da wir in Haruno Sasaki ja nur eine richtig neue Spielerin imTeam einbauen müssen“, so Schaich. „Metzingen ist in etwa so weit wie wir, was die Zahl der Trainingseinheiten betrifft.“
Torhüterin Celina Meißner ist mit den ersten Einheiten sehr zufrieden. „Wir waren alle sehr fleißig in der freien Zeit und haben hier gute Vorarbeit geleistet, wollen in den kommenden Wochen nun die Schritte zwei und drei im athletischen Bereich gehen.“ Die Stimmung im Team sei gut. „Es hat ja fast keine Veränderungen gegeben, alle kennen sich. Wir unternehmen auch abseits desFeldes viel gemeinsam und wollen uns optimal auf die neue Runde vorbereiten. Dastehen schon intensive Wochen vor uns.“
Nicht am Ball sein werden für die FRISCH AUF Frauen beim Testspielauftakt am Freitag die beiden Youngsters Aylin Bornhardt und Lara Däuble. Beide sind mit der deutschen U19/U20-Nationalmannschaft bei derEuropameisterschaft in Montenegro im Einsatz, wo sie im ersten Gruppenspiel gegen Spanien ein 29:29-Remis erzielten. Lara Däuble gehörte mit 6/1-Treffern zu den besten Werferinnen. Aylin Bornhardt blieb gegen den Weltmeister ohneTreffer. Fehlen wird bei den „TusSies“ außerdem Luisa Scherer, die mit der A-Nationalmannschaft am Sommerlehrgang in Rotterdam teilnimmt. Für sie rückt Sophia Mohr aus dem Perspektivteam auf.