Straffes Programm in der Vorbereitung
Die FRISCH AUF Frauen wollen ab Juli den Grundstein für ein erfolgreiches Abschneiden in der zweiten Saison nach dem Aufstieg legen
Noch liegen die Bälle im Schrank und die Göppinger Bundesliga-Handballerinnen genießen ihre freien Wochen, ehe sie ab Juli mit derVorbereitung auf die neue Runde starten. Bis zum Punktspielauftakt am Samstag, 30.August, der dieses Jahr in der heimischen EWS Arena stattfindet, steht für dasTeam von Trainer Nico Kiener ein straffes Programm auf dem Plan. Es gibt alleHände voll zu tun in den unterschiedlichsten Bereichen, um für die neue Runde gerüstet zu sein, die im gleichen Modus durchgeführt wie die letzte mit Playoff- und Playdownspielen nach der Hauptrunde mit Hin- und Rückspiel. Die Generalprobe für die zweite Saison im Oberhaus nach dem Wiederaufstieg bildet die ersteRunde im DHB-Pokal eine Woche zuvor.
Dem letztjährigen Tabellenachten bleibt also genügend Zeit, um sich bestmöglich einzuspielen und variable Formationen zu finden. Wobei bei den FRISCH AUF Frauenkein großer Umbruch stattfindet. „Wir haben in Haruno Sasaki auf derRückraum-Mitte-Position nur eine wirklich neue Akteurin zu integrieren. Nici Merz und Aylin Bornhardt kennen das Team ja bereits aus gemeinsamen Trainingseinheiten in den vergangenen Monaten“, berichtet die Sportliche Leiterin Birute Schaich und gibt einen ersten Ausblick auf die neue Spielzeit. „Wir wollen vor allem im athletischen Bereich zulegen und werden insgesamt weiter an uns arbeiten, um die Platzierung der ersten Saison nach dem Aufstieg zu bestätigen.“ Man habe viele junge Spielerinnen im Team, die von ihrer ersten Saison im Oberhaus anErfahrung profitiert hätten. Mit der Areis Handball Akademie (AHA) im Rückenwolle man auch in Zukunft verstärkt auf die Entwicklung und Förderung vonTalenten aus der Region setzen und diese in das Bundesligateam einbauen. EinKurs, der im Umfeld angenommen wird und auch bereits zu einem ersten größeren Achtungserfolggeführt hat, denn die 23-jährige Außenspielerin Luisa Scherer brachte sich mitihren guten Leistungen bei Nationaltrainer Markus Gaugisch ins Gespräch undwurde nach ihrem Debüt im April zum nächsten Lehrgang im Juli eingeladen.
Nach einem ersten gemeinsamen Treffen in der Geschäftsstelle am
1. Juli starten die Göppingerinnen einen Tag später mit den erstenÜbungseinheiten, die von Tag zu Tag und Woche zu Woche gesteigert werden. Mal geht es in die Halle, mal ins Freie. Fit halten müssen und mussten sich die Kiener-Schützlinge auch in der handballlosen Zeit, um körperlich und konditionell nicht zu viele Defizite anzusammeln, sondern ein gewisses Grundlevel beizubehalten. Ein Tennisturnier beim TC Göppingen oder die Teilnahme am elften AOK-Firmenlauf sorgen für Abwechslung, ehe die FRISCH AUF Frauen am Freitag, 11. Juli zur Saisoneröffnung bei Nachbar TuS Metzingen zu einem ersten Testspiel gastieren. Intensiv zur Sache geht es eine Woche später mit einem Testspiel-Dreierpack am Freitag, 18. Juli gegen Meister HB Ludwigsburg in Wolfschlugen, am Samstag, 19. Juli gegen Zweitligist HC Rödertal in Unterhausen und am Sonntag, 20. Juli gegen die HSG Bensheim/Auerbach in Pfullingen.
Ein Trainingslager in Regensburg mit Testspielen gegen den Zweitligisten ESV1927 Regensburg am Freitag, 25.Juli und ein Testspiel am Samstag, 26. Juli beimDrittligisten SG Schozach-Bottwartal beenden die erste Vorbereitungsphase.
Weiter geht es nach einer knapp zweiwöchigen Pause vom 8. bis 10. August mit der Teilnahme am Turnier des Schweizer Erstligisten LC Brühl Sankt Gallen, wo die FRISCH AUF Frauen ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen wollen. Vor eigenem Publikum in der EWS Arena präsentieren sich die Kiener-Schützlinge dann im Rahmen ihrer Players Night am 16. August, die wie bei der Premiere im vergangenen Jahr eigenständig veranstaltet wird.